Ei, ei, ei – Ostern steht vor der Tür! Dieses süße Osterkörbchen aus einer Milchtüte lässt nicht nur das Herz des Osterhasen höherschlagen. In das farbenfrohe Osternest legt er bestimmt gerne seine Ostereier hinein. Wer will, kann die Körbchen aber auch mit Frühlingsblumen befüllen und hat im Handumdrehen ein wunderbares Ostergeschenk.
Vor Ostern gibt es wieder Osterhasen-Geschichten, Ostereier-Verstecken und Frühlings-Basteleien. Mit diesem kreativen Basteltipp lernen Kinder Gestaltungsmöglichkeiten mit einem Alltagsgegenstand kennen. Das Schneiden, Malen und Kleben schult die Auge-Hand-Koordination und die Feinmotorik der Kinder. Daneben gibt es viel Raum für eigene Gestaltungsideen. Am Ende sieht jedes Körbchen ein bisschen anders aus.
Zeichne zu Beginn die Umrisse für dein späteres Nest auf der Milchtüte auf. Umrande dafür einfach mittig den Karton mit einem Permanentmarker und zeichne sätzlich auf der Rückseite zwei Hasenohren an.
Mit einem Cuttermesser lässt sich das ganze am besten ausschneiden. Langsam an der Linie entlangfahren, dabei entsteht bereits die Form des Nestes.
Nun das Häschen nach Herzenslust bemalen. Besonders schön sehen hierbei Pastelltöne aus. Das Ganze gut trocknen lassen.
Die Löffel werden innen mit buntem Papier verschönert. Dafür die Hasenohrenform etwas kleiner, auf buntem Papier vorzeichnen, ausschneiden und aufkleben.
Für die Hasennase auf den Resten des Milchkartons ein Herz aufzeichnen und ausschneiden.
Jetzt nur noch die Wackelaugen sowie die Nase aufkleben und das süße Gesicht mit Schnurrhaaren, rosa Bäckchen und Mund vollenden.
So kann der fertige Nestrohling aussehen.
Den oberen Rand des Nestes noch mit einem Dekoband umrunden. Wer möchte, kann dem Hasen noch ein süßes Glöckchen umbinden.
Zum Schluss den Puschelschwanz auf der Rückseite aufkleben – das Häschen ist nun bereit, um mit leckeren Sachen befüllt zu werden!
Viel Freude beim Basteln und Eiersuchen ...
Die süßen Osterkörbchen lassen sich auch prima mit Frühlingsblumen befüllen und eignen sich dann wunderbar als Geschenk. Oder ihr verwandelt euer Nest in einen Kräutertopf für die Ostertafel. Dafür befüllt ihr euer Nest mit Kresse, viel Spaß dabei!
Wer gewinnt beim lustigen Versteckspiel? Eine witzige Reimgeschichte auf 13 Kamishibai-Bildkarten, die erstes Zählen in Krippe und Kindergarten unterstützt
Mehr InfoWo sind die Karotten hin? Die Hasengeschichte auf 16 Kamishibai-Bildkarten mit Textvorlage macht kleinen Detektiven in Kindergarten und Grundschule Spaß.
Mehr InfoHase Hans ist verzweifelt: Wie soll er es nur rechtzeitig schaffen, alle Eier bunt zu bemalen? Seine Frau hat eine geniale Idee. Ein gereimter und bunter Kamishibai-Spaß zu Ostern.
Mehr InfoEine Reimgeschichte für Ostern: Kamishibai-Bildkarten und Textvorlage über den Osterhasen, der zehn Eier zu verschenken hat. Geeignet für Kinder von 2-6
Mehr Info